Logo vom PTW Pflegeteam

Liebevolle häusliche Pflege

Beratung I Betreuung I Haushalt

Quereinstieg

Zwei Frauen sitzen an einem Schreibtisch und schauen auf einen Computerbildschirm.

Bereit für einen Neuanfang in der Pflege?

Du kommst aus einem anderen Berufsfeld, wolltest aber eigentlich schon immer in der Pflege arbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen Quereinsteiger, die mit Herz, Motivation und einem guten Gespür für Menschen ihre neue berufliche Heimat bei uns finden möchten. Was auch immer Dein bisheriger beruflicher Hintergrund ist: Dein Lebensweg ist bei uns willkommen – denn Vielfalt macht unsere Arbeit stärker.

Dein Quereinstieg beim PTW Pflegeteam

Eine Gruppe nebeneinander stehender Menschen und ein Flussdiagramm.

Tatkräftige Unterstützung im Haushalt, beim Einkaufen und für Besorgungen

Eine Strichzeichnung einer Person mit drei Sternen um den Kopf.

Was Du mitbringst

Zunächst nochmal in aller Klarheit: Es spielt für uns wirklich keine Rolle, ob Du beruflich bereits mit der Pflege zu tun hattest. Und man ist auch immer nur so alt, wie man sich fühlt. Wir haben auch schon Kollegen jenseits der 50 in den Pflegeberuf eingeführt. Viel wichtiger ist uns, dass Du Freude an der Arbeit mit Menschen hast. Wenn Du außerdem einen hohen Anspruch an deine eigene Arbeit mitbringst und gerne mitgestalten willst, passt Du hervorragend zu uns. Offenheit, Freundlichkeit und Kommunikationsstärke sind uns ebenso wichtig – mit diesen Eigenschaften wirst Du Dich schnell wohlfühlen.


Du hast schon Erfahrungen in der Pflege? Auch wenn das keine Voraussetzung ist, freuen wir uns natürlich sehr! Gerne nehmen wir Dich bei uns auf, wenn Du nach der Elternzeit zurück in den Pflegeberuf möchtest. Das gilt ebenso für Menschen, die bereits Angehörige zu Hause gepflegt haben und nun den Schritt in die professionelle Pflege wagen möchten. 

Ein schwarz-weißes Symbol einer Person mit einem Stern darauf.

Dein neuer Job

Als Teil unseres Teams hilfst Du mit, dass unsere Kunden möglichst lange in ihrer vertrauten Umgebung leben können. Du unterstützt ältere Menschen zum Beispiel bei der Zubereitung von Mahlzeiten, beim An- und Ausziehen sowie bei der täglichen Körperpflege. Mit jedem Tag wächst Dein Fachwissen – und damit auch Dein Beitrag zur bestmöglichen Versorgung unserer Kunden. Du hältst Kontakt zu Angehörigen, Ärzten und stehst in ständigem Austausch mit unseren Pflegefachkräften.


Alles, was du für Deinen Einstieg brauchst, bringen wir Dir natürlich Schritt für Schritt bei. Du musst nicht perfekt starten – Du musst nur Lust haben, dazuzulernen. Wir machen Dich mit unserer Arbeitsweise und allen wichtigen Tools vertraut. Außerdem begleiten Dich unsere erfahrenen Mitarbeitenden in der ersten Zeit, bis Du Dich sicher für die eigenständige Versorgung Deiner Kunden fühlst.

Eine Gruppe nebeneinander stehender Menschen und ein Flussdiagramm.

Freizeit und Aktivierung

Ein Eimer, ein Mopp und ein T-Shirt sind in Schwarzweiß abgebildet.
Eine Schwarzweißzeichnung einer Glühbirne auf weißem Hintergrund.

Fort- und Weiterbildung als Quereinsteiger

Du entwickelst dich gern weiter und hast Lust auf Neues? Perfekt – wir nämlich auch. Zunächst schulen wir Dich zu relevanten Themen wie Hygiene, Transfer und Lagerung sowie Dokumentation. Im weiteren Verlauf bieten wir Dir regelmäßig Schulungen und Fortbildungen. Uns ist es wichtig, Dich in Deiner persönlichen Entwicklung zu begleiten. Dir stehen bei uns grundsätzlich alle Türen offen. Wenn Du möchtest, kannst Du auch die Ausbildung zur Pflegefachkraft absolvieren.

Eine Frau steigt auf einem Parkplatz aus einem roten Auto.

Schnupper doch mal rein

Du bist dir noch nicht ganz sicher, ob die ambulante Pflege das Richtige für Dich ist? Kein Problem! Komm doch einfach zu einem unverbindlichen Kennenlerntag vorbei. Wir nehmen uns Zeit für Dich, zeigen Dir unseren Arbeitsalltag, stellen Dir das Team vor und beantworten alle Deine Fragen. So kannst Du ganz in Ruhe schauen, ob Du Dich bei uns wohlfühlst.

Finde Deinen Weg ins Team

Kontaktieren Sie uns

Quereinstieg

*Pflichtfeld

Du hast Fragen? Melde dich gerne vormittags bei uns per Telefon unter 040 4111 99 0 oder jederzeit per WhatsApp oder Email.

Deine Ansprechpartnerin

Beate Dworzynski

Beate Dworzynski