Lebensarbeitszeitkonto explained: So sammelst Du Stunden für Sabbatical und Co.


Ein Sabbatical, eine längere Elternzeit oder ein früherer Renteneintritt – viele Träume erfordern Zeit. Mit einem Vollzeitjob scheinen sie nur schwer vereinbar. Oder lassen sich solch längere Auszeiten womöglich doch planen, ohne auf finanzielle Sicherheit zu verzichten? Ja, mit einem Lebensarbeitszeitkonto (auch Zeitwertkonto genannt) gibt es eine moderne Lösung, um Dein Leben und Deine Karriere flexibel zu gestalten. Beim PTW Pflegeteam bieten wir Dir diese Möglichkeit an. In diesem Beitrag erklären wir, was ein Lebensarbeitszeitkonto ist, wie es funktioniert und wofür Du es nutzen kannst.
Was ist ein Lebensarbeitszeitkonto?
Sicherlich kennst Du die Funktion eines Sparbuchs: Du legst Geld an, um es zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen. Ein Lebensarbeitszeitkonto kannst Du Dir ähnlich vorstellen. Es ist wie ein Sparbuch für Deine Arbeitszeit. Statt Geld sparst Du Arbeitsstunden an, die Du später für eine bezahlte Freistellung nutzen kannst. Die Grundidee ist, Phasen mit hoher Arbeitsleistung durch längere Erholungsphasen auszugleichen. So kannst Du Deine gesamte berufliche Laufbahn flexibler gestalten und Beruf, Familie und persönliche Ziele besser unter einen Hut bringen.
Wie funktioniert ein Zeitwertkonto?
Das angesparte Guthaben auf Deinem Lebensarbeitszeitkonto wird als sogenannter "Zeitwert" geführt und ist sicher vor einer möglichen Insolvenz des Arbeitgebers geschützt. Um Guthaben aufzubauen, kannst Du Dir nicht ausgezahlte Überstunden gutschreiben lassen. Dabei werden diese in Zeit umgerechnet. Alternativ kannst Du theoretisch auch einen Teil Deines monatlichen Bruttogehalts auf das Konto einzahlen, um Zeit systematisch anzusparen. Auch Boni oder Sonderzahlungen können prinzipiell in Zeitwert umgewandelt werden.
Wenn Du dann beschließt, dass Du das Konto ausschöpfen und eine Auszeit nehmen möchtest, beziehst Du weiterhin Dein Gehalt von Deinem Zeitwertkonto. Du wirst also während dieser Zeit bezahlt und bist weiterhin sozialversichert, obwohl Du nicht arbeitest. Je nachdem wie viel Du gespart hast, kannst Du Dir wenige Wochen oder auch mehrere Monate frei nehmen, bis Dein Guthaben aufgebraucht ist.
Wofür kann ich das Guthaben nutzen?
Die Möglichkeiten, Dein angespartes Guthaben zu nutzen, sind vielfältig. Grundsätzlich ist für jede Lebensphase eine passende Lösung vorhanden. Natürlich entscheidest Du ganz alleine, wann und wofür Du die Zeit nutzen möchtest. Beliebte Möglichkeiten sind:
Sabbatical: Gönne dir eine längere berufliche Auszeit, um die Welt zu bereisen, Dich einem persönlichen Projekt zu widmen oder einfach nur, um neue Kraft zu schöpfen.
Früherer Renteneintritt: Reduziere Deine Arbeitszeit in der letzten Berufsphase oder gehe direkt früher in den Ruhestand. Das Zeitwertkonto kann den Übergang finanziell absichern.
Pflege von Angehörigen: Nutze das Guthaben, um Dich über einen längeren Zeitraum um Familienmitglieder zu kümmern, ohne finanzielle Einbußen durch eine Teilzeitregelung in Kauf nehmen zu müssen.
Längere Elternzeit: Verlängere dank des angesparten Guthabens Deine gesetzliche Elternzeit und genieße die wertvolle Zeit mit Deiner Familie in vollen Zügen.
Die Vorteile eines Lebensarbeitszeitkontos auf einen Blick
Lass uns an dieser Stelle einen Blick auf die vielen Vorteile werfen, die Dir ein Lebensarbeitszeitkonto eröffnet:
Bessere Work-Life-Balance: Du gewinnst mehr Kontrolle über Deine Zeit und kannst Beruf und Privatleben flexibler gestalten.
Planungssicherheit: Ein Zeitwertkonto ermöglicht Dir, große Pläne wie ein Sabbatical oder die Pflege von Angehörigen langfristig und sicher zu planen.
Finanzielle Absicherung: Im Gegensatz zu einem unbezahlten Urlaub bist Du während Deiner Auszeit abgesichert.
Flexibilität: Du hast die Möglichkeit, Deine Arbeitszeit über Deine gesamte berufliche Laufbahn hinweg individuell zu steuern.
Auch beim PTW Pflegeteam bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit eines Lebensarbeitszeitkontos an. Sprich uns gerne an – wir beraten Dich persönlich, wie Du das Zeitwertkonto bei uns am besten für Dich nutzen kannst.
Fazit: Ein Werkzeug für mehr Flexibilität
Das Lebensarbeitszeitkonto ist mehr als das, was man für gewöhnlich unter flexiblen Arbeitsmodellen versteht. Es hilft Dir dabei, Deine Karriere bewusst und nachhaltig zu gestalten. Denn ein Zeitwertkonto bietet Dir finanzielle Sicherheit und Planungsfreiheit, um auf wichtige Lebensereignisse reagieren zu können, sei es eine geplante Weiterbildung, eine längere Elternzeit oder der Wunsch nach einem flexibleren Übergang in den Ruhestand. Wir informieren Dich gerne detailliert über unser Lebensarbeitszeitkonto und wie es zu Deinen Plänen passen kann.











